Preis ca. Fr. 25'000.00
zum Beispiel für einen gebrauchten,
ca. 10 jährigen Toyota Landcruiser
(Beispiel Foto)
Vor fünf Jahren konnten wir dank der grosszügigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spendern die Wege auf dem Grundstück unseres Centers befestigen. Ein wichtiger Schritt, um die Versorgung und Erreichbarkeit innerhalb unseres Geländes sicherzustellen. Die Bewohner, egal ob fit auf den Füssen, mit Mobilitätseinschränkung oder im Rollstuhl, kommen bei jedem Wetter von den Wohnhäusern zur Essensveranda, zum Klassenzimmer und zur Werkstatt. Auch heute noch, Jahre später, sind die Wege tadellos begehbar und befahrbar.
Doch das Leben findet nicht nur im Center statt – wir alle sind auch auf eine gute Anbindung zu den umliegenden Dörfern und in die Stadt Lugoba angewiesen. Doch gerade der rund fünf Kilometer lange Weg vom Center in die Stadt bereitet uns immer mehr Sorgen. Die Strasse verwandelt sich bereits nach kurzen Regenfällen in tiefen Morast und ist mit einem gewöhnlichen Personenwagen nicht mehr befahrbar. Daher sind wir jeweils auf das Toyo, einen dreirädrigen Transporttöff oder ein Töff-Taxi angewiesen, um das Grundstück zu verlassen. Für uns mag das nur etwas ungemütlicher sein, aber in einem Notfall wird dieser Umstand zu einem echten Problem.
Die Anzahl Bewohner mit Behinderung steigt. Was, wenn sich einer von ihnen verletzt, wenn jemand erkrankt, von einer Schlange gebissen wird oder aus einem anderen Grund das kleine Spital erreichen muss? Diese Gedanken quälen uns – und deshalb wollen wir handeln. Ein Auto mit 4x4 Antrieb, das der schlammigen Strasse trotzen könnte, ist jedoch teuer, im Moment zu teuer für uns. Das Auto soll nicht schön aussehen, soll uns keinen Luxus bieten, sondern es soll uns nur ermöglichen, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner weiterhin gewährleisten zu können.
Das Auto, welches uns vorschwebt, ist ein gebrauchter Toyota Landcruiser. Von diesem Fahrzeugtyp gibt es unzählige in Tansania, das heisst, Ersatzteile wären einfach zu bekommen und die Leute in den Autogaragen kennen sich damit aus. Die Kosten für so ein Fahrzeug belaufen sich auf ca. 25'000.00 bis 30'000.00 Franken.
Wir vom Verein Karibuni Tansania in der Schweiz und alle Bewohner und Mitarbeiter im Elimu kwa Maisha Center in Lugoba bedanken uns im Voraus recht herzlich für die Unterstützung. Egal ob uns eine Spende von Fr. 20.00 erreicht für ein Ersatzteil, Fr. 100.00 für ein Rad oder Fr. 500.00 und mehr, jeder Betrag zählt und kommt der Sicherheit der Bewohner zugute.
Kosten ca. Fr. 35'000.00
Aktuelle Offerten die wir bereits haben:
Fr. 3144.00 Fundament
Fr. 3866.00 Mauern und Pfeiler
Fr. xxxx.xx Dachkonstruktion, Metalldach, Dachuntersicht
Fr. xxxx.xx Decken im Inneren
Fr. xxxx.xx Sanitärarbeiten
Fr. xxxx.xx Elektroarbeiten
Fr. xxxx.xx Fenstergitter
Fr. xxxx.xx Glasfenster
Fr. xxxx.xx Türen
Fr. xxxx.xx Verputz - Gipserarbeiten
Fr. xxxx.xx Malerarbeiten
Fr. xxxx.xx Plattenarbeiten
Fr. xxxx.xx Einrichtung Küche
Fr. xxxx.xx Einrichtung Speisesaal
Fr. xxxx.xx 2 Stück 5000 Liter Wassertank
Fr. xxxx.xx ???
"Traumhaft so eine grosse Veranda, aber...."
Die Veranda und die offene Küche sind an einem bewölkten Tag im afrikanischen Busch, mit einem leichten Wind herrlich.
Meistens ist es ja sonnig und heiss, richtig heiss beim Mittagessen, wenn es unter dem Wellblechdach über 40 Grad heiss werden kann. In der Regenzeit mit tropischen Niederschlägen und Wind würde man auf der ganzen Veranda nass, das heisst es wird in den Wohnhäusern im Eingangsbereich auf Matten am Boden gegessen. Die überdeckte Abwaschtheke ist für die Fussgänger benutzbar, für die Rollstuhlfahrer nicht. Das Ziel im Center ist, dass jeder so viele Arbeiten wie möglich selbstständig ausführt, abwechslungsweise beim Rüsten und Kochen hilft, Essen verteilt und das eigene Geschirr selber spült.
Die Küche ist jetzt halb offen und auch auf der Veranda vom Haupthaus. Seit Februar 2025 haben wir dank der Solaranlage Strom im Center, das heisst wir können mit einem elektrischen Herd kochen. Dieser muss noch angeschafft werden, sobald sie wieder vorrätig sind im europäischen Second Hand Shop. Der Herd soll in der geschlossen Küche im neuen Gebäude stehen und auch ein Kühlschrank soll für frische Vorräte angeschafft werden.
All dies kann mit dem neuen Gebäude erreicht werden.
Fast abgeschlossen!
Werkstatt grosser Teil Einrichtung:
- Werkbank grosser Werkstattraum (Material zum selber bauen) Fr. 200.00 > offen!
- Arbeitstische 2 Stück (Material zum selber bauen) 2x Fr. 100.00
- Regale 2 Stück (Material zum selber bauen) 2x Fr. 180.00
- Stühle und Hocker 12 Stück (Material zum selber bauen oder fertig kaufen)
12x Fr. 45.00 > offen!
- Diverse Maschinen um Holz zum verarbeiten ab Fr. 50.00 bis Fr. 250.00
Abgeschlossen!
Werkstatt kleiner Teil Einrichtung:
- 1 einfacher Schrank für Zubehör Schneiderei Fr. 125.00
- 1 einfacher Schrank für Lernmaterialien Fr. 125.00
- 3 Stück Montessori Spezial-Puzzle à Fr. 15.00
- 1x Material zur Herstellung von Förderspielen à Fr. 75.00
Abgeschlossen!
Solaranlage auf dem Werkstatt-Dach:
für 4 Wohnhäuser, das Werkstattgebäude und Betriebsgebäude
Fr. 34'000.00
Strom gibt es bis jetzt nur von kleinen Solarpanelen auf jedem Wohnhaus und das auch nur für Licht.
Mit einer Solaranlage auf dem grossen Werkstattdach kann folgendes erreicht werden:
- elektrische Maschinen in der Werkstatt ermöglichen z.B. die Produktion von Montessori Lernspielzeugen, die Studenten der Montessori Lehrer Seminare in Tansania haben bereits Bestellungen platziert um ihre Schulzimmer einzurichten.
- Strom in der Werkstatt ermöglicht auch nach 18:00 Uhr eine Arbeit abzuschliessen (Tansania liegt nahe am Äquator > um 18:00 Uhr wird es immer Nacht)
- Tische, Stühle, Gestelle und Schränke können selber hergestellt werden und auf Bestellung angefertigt werden.
- ein Elektroherd in der Küche vom kommenden Betriebsgebäude ist nachhaltig das heisst es werden keine fossilen Brennstoffe mehr verbraucht.
- allenfalls Anschaffung einer Waschmaschine für Bettlaken und Frotteewäsche.
- usw.
> bezahlt und ausgeführt! Danke Martin für deinen Einsatz als Spendensammler und deine Arbeit!
Abgeschlossen!
Erweiterung vom Haupthaus um zwei Gäste/Volontär-Zimmer, Büro und Gemeinschaftsraum
Hier die Zahlen aus dem Kostenvoranschlag:
Fr. 3314.50 Fundament
Fr. 1079.00 Sanitärleitungen im Fundament
Fr. 1200.00 Auffüllung Fundament
Fr. 3058.50 Wände & Betonsturzkranz
Fr. 3206.50 Dachkonstruktion in Holz und Blechdach
Fr. 1212.50 Verputz innen und aussen
Fr. 1838.50 Lattung und Gipsdecke
Fr. 836.25 Bodenplatte
Fr. 1158.00 Malerarbeiten
Fr. 2606.00 Plattenarbeiten
Fr. 1418.50 Badezimmer 3 Stück
Fr. 3412.50 Türen und Fenster
Fr. 1000.00 Unvorhergesehenes
Total Erweiterung Haupthaus Fr. 25'340.75
> bezahlt und ausgeführt! Danke Martin für deinen Einsatz als Spendensammler und deine Arbeit!